Termine 2022/2023
Glück ist, wenn man`s merkt
Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann meldet euch gerne unter Kontaktformular für den Monatsbrief an.
Fr. 29.September, 10 -17.30
Wildkräutertag
wilde Früchte und Samen
Heimische Wildpflanzen und die Verbindung zur Natur geben uns die Möglichkeit selbstwirksam unsere
Gesundheit und unser Wohlbefinden in die Hand zu nehmen. Die Kräutertage richten sich an wetterfeste Menschen die Lust haben, in gmütlicher Runde tiefer in die Welt der heilkräftigen und
nahrhaften Bäume einzusteigen...mehr Infos.
Ort: Klosterfelde/Barnim
Fr. 22.September, 19.30 Uhr
Lesung und Konzert
Maria Moch liest aus ihrem ersten Büchlein „Schritt für Schritt“. Sie untermalt die Reise mit herzbunten Liedern ihrer kleinen Band „die „Mochitos“.
Anschließend gibt es Zeit für Fragen und Austausch.
Wo? Johanniskirche, Ludwig- Sandberg-Straße 5, 16225 Eberswalde
Eintritt frei, Spende
Sa. 30.Sepember, 11.00 - ca.13.30
Kräuterspaziergang "Heilsame und essbare Wildpflanzen und Pilze" Auf einem Spaziergang begegnen wir den wilden Schätzen der Saison. Neben den heilsamen und essbaren Pflanzen und Bäumen erkunden wir mit meinem Kollegen Christian Leppla Zei die faszinierende Welt der Heilpilze.
Beitrag: 15 -25 Euro nach Selbsteinschätzung, Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: Bahnhof Lottschesee
Fr. 6.Oktober, 19.30 Uhr
Lesung und Konzert
Maria Moch liest aus ihrem ersten Büchlein „Schritt für Schritt“. Sie untermalt die Reise mit herzbunten Liedern ihrer kleinen Band „die „Mochitos“.
Anschließend gibt es Zeit für Fragen und Austausch.
Wo? Zugcafe Wandlitzsee, Bahnhofsplatz 2, 16 348 Wandlitz
Eintritt frei, Spende
Do.12.Oktober - So.15.Oktober
Wildkräutertage für Fortgeschrittene
Ihr habt schon Erfahrungen mit Wildpflanzen und Bäumen und wollt euer Wissen noch vertiefen? Ihr habt Lust auf ein paar Tage in Gemeinschaft, an einem zauberhaften Ort, mitten in der Natur? Ihr singt gerne, oder möchtet es ganz unkompliziert, fließend ausprobieren? Dann seid ihr hier richtig!
weiterführende Pflanzenkunde, Wildkräuterküche, heilsame Naturverbindung, gemeinsamens Singen und Tönen
mehrtägiges Seminar in Gemeinschaft, an einem zauberhaften Ort direkt an der Oder, mehr Infos
Fr. 20.Oktober, 10 -17.30
Wildkräutertag
Wurzelzeit und noch mehr Samen
Heimische Wildpflanzen und die Verbindung zur Natur geben uns die Möglichkeit selbstwirksam unsere
Gesundheit und unser Wohlbefinden in die Hand zu nehmen. Die Kräutertage richten sich an wetterfeste Menschen die Lust haben, in gmütlicher Runde tiefer in die Welt der heilkräftigen und
nahrhaften Bäume einzusteigen...mehr Infos.
Ort: Klosterfelde/Barnim
So. 5.November, 11.00
Lesung und Konzert
Maria Moch liest aus ihrem ersten Büchlein „Schritt für Schritt“. Sie untermalt die Reise mit herzbunten Liedern ihrer kleinen Band „die „Mochitos“.
Anschließend gibt es Zeit für Fragen und Austausch.
Wo? Kulturwohnzimmer Wilde Anne,
Annenwalde 13, 17268 Templin OT Densow
Sa. 18. November, 11.00 - ca.13.30
Kräuterspaziergang "Heilsame und essbare Wildpflanzen und Pilze" Auf einem Spaziergang begegnen wir den wilden Schätzen der Saison. Neben den heilsamen und essbaren Pflanzen und Bäumen erkunden wir mit meinem Kollegen Christian Leppla Zei die faszinierende Welt der Heilpilze.
Beitrag: 15 -25 Euro nach Selbsteinschätzung, Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: Bahnhof Lottschesee
Fr. 1.Dezember, 10 -18.00
Wildkräutertage
Nadelbäume und Salbenwerkstatt
Heimische Wildpflanzen und die Verbindung zur Natur geben uns die Möglichkeit selbstwirksam unsere
Gesundheit und unser Wohlbefinden in die Hand zu nehmen. Die Kräutertage richten sich an wetterfeste Menschen die Lust haben, in gmütlicher Runde tiefer in die Welt der heilkräftigen und
nahrhaften Bäume einzusteigen...mehr Infos.
Ort: Barnim