Termine 2022
Glück ist, wenn man`s merkt
Weitere Termine für Kräuterspaziergänge, Workshops und Konzerte folgen in Kürze.
Fr. 25.Februar
17-20.00
Cremeherstellung und ätherische Öle
aus feinen Ölen und Pflanzenauszügen eine pflegende Hautcreme
herstellen,
In unserem Workshop lernen wir Methoden der Salben- und Cremeherstellung kennen, stellen unsere eigenen Produkte her und trinken Tee aus Heilpflanzen...
Beitrag: 35 ,- incl. Material und Produkte, Anmeldung erforderlich
Ort: Sonnenblume, Klosterfelder Hauptstrasse 60, 16348 Klosterfelde
Fr. 18.März
17-20.00
Salbenworkshop
Gelenkbalsam und Heilpflanzen für die
Gelenke,
In unserem Workshop lernen wir Methoden der Salben- und Cremeherstellung kennen, stellen unsere eigenen Produkte her und trinken Tee aus Heilpflanzen...
Beitrag: 35 ,- incl. Material und Produkte, Anmeldung erforderlich
Ort: Sonnenblume, Klosterfelder Hauptstrasse 60, 16348 Klosterfelde
Fr. 8. April
17-20.00
Salbenworkshop
Wundbalsam, Zaubersalbe und
Wundheilpflanzen,
In unserem Workshop lernen wir Methoden der Salben- und Cremeherstellung kennen, stellen unsere eigenen Produkte her und trinken Tee aus Heilpflanzen...
Beitrag: 35 ,- incl. Material und Produkte, Anmeldung
erforderlich
Ort: Sonnenblume, Klosterfelder Hauptstrasse 60, 10348 Klosterfelde
So. 29.Mai
11-ca.13.00
Wildpflanzen Spaziergang
"Die heilsame und nahrhafte Welt vor unserer Nase"
Von der Wurzel bis zum Samen, jede Jahreszeit birgt ihre Schätze. Wir müssen nicht weit gehen, um sie zu entdecken. Bei einem gemütlichen Spaziergang nähern wir uns mit allen Sinnen den Pflanzen und Bäumen unserer Region. Sie sind uns Nahrung und Medizin. Wenn wir sie wieder (er)kennen lernen, merken wir, dass wir vieles selbst in der Hand haben.
Beitrag: 10,- p.P. Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: Bahnhof Lottschesee
Fr. 24.Juni
11-ca.13.00
Wildpflanzen Spaziergang
"Die heilsame und nahrhafte Welt vor unserer Nase"
Von der Wurzel bis zum Samen, jede Jahreszeit birgt ihre Schätze. Wir müssen nicht weit gehen, um sie zu entdecken. Bei einem gemütlichen Spaziergang nähern wir uns mit allen Sinnen den Pflanzen und Bäumen unserer Region. Sie sind uns Nahrung und Medizin. Wenn wir sie wieder (er)kennen lernen, merken wir, dass wir vieles selbst in der Hand haben.
Beitrag: 10,- p.P. Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: Bahnhof Lottschesee
Sa.9.Juli
11- ca.13.00
Wildpflanzen Spaziergang
"Die heilsame und nahrhafte Welt vor unserer Nase"
Von der Wurzel bis zum Samen, jede Jahreszeit birgt ihre Schätze. Wir müssen nicht weit gehen, um sie zu entdecken. Bei einem gemütlichen Spaziergang nähern wir uns mit allen Sinnen den Pflanzen und Bäumen unserer Region. Sie sind uns Nahrung und Medizin. Wenn wir sie wieder (er)kennen lernen, merken wir, dass wir vieles selbst in der Hand haben.
Beitrag: 10,- p.P. Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: Bahnhof Lottschesee
Fr. 9.September
11-ca.13.00
Wildpflanzen Spaziergang
"Die heilsame und nahrhafte Welt vor unserer Nase"
Von der Wurzel bis zum Samen, jede Jahreszeit birgt ihre Schätze. Wir müssen nicht weit gehen, um sie zu entdecken. Bei einem gemütlichen Spaziergang nähern wir uns mit allen Sinnen den Pflanzen und Bäumen unserer Region. Sie sind uns Nahrung und Medizin. Wenn wir sie wieder (er)kennen lernen, merken wir, dass wir vieles selbst in der Hand haben.
Beitrag: 10,- p.P. Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: Bahnhof Lottschesee