Termine 2025
Glück ist, wenn man`s merkt
Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, dann meldet euch gerne unter dem Kontaktformular für den Monatsbrief an.
grün = Wilde Pflanzen und Workshops orange = "die Mochitos" - Musik und mehr
Wildpflanzenveranstaltugen, Konzerte und Lesungen sind auch Anfrage möglich
Sa/So. - 14.15.Juni
Seminar Wildpflanzenpädagogik
„Sonnenwendpflanzen und wilde
Lebensräume“
berufsbegleitende Weiterbildung, auch als Einzelseminar buchbar
Anmeldung und Informationen: https://blattwerk-natur.de/ausbildung/essbares-heilsames-blattwerk/
Sa. 21.Juni 11.00 - ca.13.30
Kräuterspaziergang "Heilsame und essbare Wildpflanzen und Pilze" Auf einem Spaziergang begegnen wir den wilden Schätzen der Saison. Neben den heilsamen und essbaren Pflanzen und Bäumen erkunden wir mit meinem Kollegen Christian Leppla Zei die faszinierende Welt der Heilpilze.
Beitrag: 15 -25 Euro nach Selbsteinschätzung, Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: Bahnhof Lottschesee
So. 27.Juli 11.00 - ca.13.30
Kräuterspaziergang "Heilsame und essbare Wildpflanzen und Pilze" Auf einem Spaziergang begegnen wir den wilden Schätzen der Saison. Neben den heilsamen und essbaren Pflanzen und Bäumen erkunden wir mit meinem Kollegen Christian Leppla Zei die faszinierende Welt der Heilpilze.
Beitrag: 15 -25 Euro nach Selbsteinschätzung, Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: Bahnhof Lottschesee
Sa. 30.8. 13.00
Konzert "die Mochitos" beim Sommerfest in der Feinbrennerei
Niederfinow
https://diefeinbrennerei.de/blogs/news/sommerfest-in-der-feinbrennerei-am-hebewerk
Sa. 30.8. 17.00
"Schritt für Schritt" Lesung und Konzert
Maria Moch liest aus ihrem Pigerbuch „Schritt für Schritt“ . Untermalt wird die Reise mit herzbunten Liedern ihrer kleinen Band „die „Mochitos“.
Wo? Dorfkirche Brodowin, Spende bei Austritt http://www.kirchensommer-brodowin.de/
Sa.13.September 10.00 - 14.00
NEU! Wildkräuterwanderung „ Mit allen Sinnen unterwegs"
Wir machen uns auf den Weg. Wandern durch Wald und Wiese. Mal plaudernd, mal still, mal spielerisch mit allen Sinnen. Die
Teilnehmer erfahren, erfühlen und verkosten heilsame und essbare Pflanzen und Bäumen am Wegesrand und können beim gemütlichen Gehen durch die Natur tief entspannen und
auftanken.
Begleitet werden wir von meinem Kollegen Christian Leppla Zei, der uns in die Welt der Heilpilze mitnimmt.
Ort: Klosterfelde
Beitrag: 40-55 Euro nach Selbsteinschätzung, Anmeldung erforderlich
Di. 7. - Fr. 10. Oktober 10.00 - 14.00
Stressmanagment und Selbstfürsorge mit Achtsamkeit und Wildpflanzen Als Bildungszeit
anerkannt!
Entschleunigung und neue Kraft – genau das brauchen viele Menschen
in einem hektischen Arbeitsalltag. Diese Bildungszeit bietet Ihnen eine bewusste Auszeit vom Job und unterstützt Sie dabei, Ihre Gesundheit nachhaltig zu stärken. Inmitten von Wald und Wiesen und
in der Ruhe der dunklen Jahreszeit, lernen Sie praxistaugliche Methoden kennen, um Stress abzubauen und mit Hilfe der Wildpflanzen Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und innere Balance zu
finden.....
weitere Infos und Anmeldung: VHS Barnim
WO? Kulturbahnhof Biesenthal
Sa/So. 11./12.Oktober
Wochenendseminar
„Wilde Früchte und die Kunst des Haltbar machens“
das Seminar ist Teil der berufsbegleitende Weiterbildung WILDPFLANZENPÄDAGOGIK und kann auch als
Einzeltermin gebucht werden
Anmeldung und Informationen: https://blattwerk-natur.de/ausbildung/essbares-heilsames-blattwerk/